Projektpräsentationen an der Fachberufsschule Villach 2
Im Rahmen der Projektpräsentationen wurde in einer feierlichen Veranstaltung an die Hauptfeuerwache der Stadt Villach, ein durch die Fachberufsschule Villach 2 revitalisiertes Stromaggregat, ein Fahrzeug Renault Master und Motoren/KFZ-Getriebe für den kraftfahrzeugtechnischen Unterricht übergeben. Das Kooperationsprojekt „Fehlersuche am E-Car", in Zusammenarbeit mit der FH-Kärnten, wurde erfolgreich vorgestellt.
Fachberufsschule Villach 2 – Bildungsmesse der Stadt Villach
Bei der Bildungsmesse im Congress Center in Villach konnten sich alle Jugendlichen über zahlreiche Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung informieren.
Die Fachberufsschule Villach 2 präsentierte die Ausbildungsschwerpunkte und unsere Schüler/-innen und Fachlehrer berichteten zum Schulalltag und den Berufsaussichten.
Weiter Informationen dazu an Ihrer Fachberufsschule Villach 2!
Fachberufsschule Villach 2 – Renault Master Nutzfahrzeug für die Ausbildung im kraftfahrzeugtechnischen Unterricht
Dankesschreiben der 2. Klasse Kraftfahrzeugtechnik an Renault Österreich GmbH
Die Schülerinnen und Schüler der Fachberufsschule Villach 2 werden mit großer Freude an diesem Transporter Renault Master arbeiten und sich an diesem Nutzfahrzeug weiterbilden.
Im Namen der Fachberufsschule Villach 2 möchten wir uns recht herzlich bei Renault Österreich GmbH für den gesponserten Transporter bedanken!
Teacher‘s Award für die Fachberufsschule Villach 2
Mit dem Teacher´s Award zeichnet die Industriellenvereinigung motivierte Pädagogen als Architektinnen und Architekten der Zukunft für ihre engagierte Arbeit aus.
Über diese besondere Auszeichnung durften sich in Zusammenarbeit, die Fachberufsschule Villach 2, Herr Ing. Markus Wettl, BEd und von der HLW Hermagor, Frau MMag. Helga Astei-Huber freuen.
Fachberufsschule Villach 2 – Tag der Kärntner Kfz-Wirtschaft 2019
An der diesjährigen Tagung der Kärntner Kfz-Wirtschaft nahmen Direktor Josef Stocker, BEd und seine Kollegen der Fachberufsschule Villach 2 teil. Die Veranstaltung widmete sich den Themengebieten neue Technologien, neues Umweltbewusstsein, gestiegene Mobilität und den Emotionen, die mit dem Automobil verbunden sind.
Die Kfz-Techniker/-innen sehen in der Vielfalt des zukünftigen Fahrzeugbestandes und deren Antriebsvielfalt auch große Chancen. Daher liegt der Hauptaugenmerk in der hohen Fachqualität der Arbeiten in den Werkstätten und in der Ausbildung, um den Lehrlingen eine sichere Berufszukunft bieten zu können. Der nächste Meilenstein und Fokus liegt daher Ende Jänner 2020 auf der Lehrlingsmesse, bei der alle Lehrberufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in den Ausbildungsbetrieben präsentiert werden.
Weitere Beiträge...
- Bildergalerie von der Landeslehrlingsmeisterschaft Metalltechnik und Landmaschinentechnik 2019 an der Fachberufsschule Villach 2
- Bildergalerie von der Landeslehrlingsmeisterschaft Kraftfahrzeugtechnik 2019 an der Fachberufsschule Villach 2
- Schulsporttag der Kärntner Fachberufsschulen
- Information der Fachberufsschule Villach 2 – Lehrlingswettbewerb KFZ, Landmaschinentechnik und Metalltechnik