Matura-Termine
Matura-Termine:
Mathematik - Matura schriftlich:
Deutsch - Matura schriftlich:
Fachbereich - Matura schriftlich:
Deutsch - Matura mündlich:
Fachbereich - Matura mündlich:
Englisch - Matura mündlich:
Fachberufsschule Villach 1
Kompetenzzentrum für folgende Lehrberufe:
KarosseriebautechnikerIn, SonnenschutztechnikerIn, ElektrotechnikerIn, MechatronikerIn, Einzelhandelskauffrau/-mann: Schwerpunkt Lebensmittelhandel, Betriebslogistikkauffrau/-mann und Nah- und DistributionslogistikerIn
Kontakt:
Fachberufsschule Villach 1
Tiroler Straße 23
9500 Villach
Tel.: 04242 56257-100
Fax: 04242 56257-103
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
eMazda2
Die Fachberufsschule Villach 2 möchte sich an dieser Stelle, für die Übergabe eines eMazda2 für den kraftfahrzeugtechnischen Unterricht, bei der WKO herzlich bedanken!
Den Schlüssel dafür übergaben Schulqualitätsmanager Herbert Torta, Direktor Josef Stocker, WK-Innungsmeister Michael Schnabel und WK-Marketingleiter Markus Polka an unsere Schülerinnen und Schüler.
Durch den Trend der Elektrifizierung des Antriebstrangs sind immer mehr verschiedene Antriebsarten im Automobilbereich zu erwarten. Damit ist es der Fachberufsschule Villach 2 möglich zukünftige Anforderungen in der Ausbildung der Elektromobilität zu erfüllen.
Zum Steckbrief des Elektrofahrzeugs hier
Fachberufsschule Villach 2 – Lehrlingswettbewerb für Metalltechnik und Kraftfahrzeugtechnik
An der Fachberufsschule Villach 2 finden im Jahr 2023 zwei Lehrlingswettbewerbe statt:
- Lehrlingswettbewerb für Metall – 16.06.2023
- Lehrlingswettbewerb Kraftfahrzeugtechnik – 23.06.2023
LEHRE und STUDIUM ab Herbst 2020 – im Lehrberuf: Elektrotechnik: Anlagen- und Betriebstechnik und Prozesstechnik
Doppellehre & Studium: Anlagen- und Betriebstechnik und Prozesstechnik wird seit Herbst 2020 an der Fachberufsschule Villach 2 als kombinierte Ausbildung aus Lehre (Ausbildungsbetrieb und Fachberufsschule) und Studium an der Fachhochschule Kärnten (Systems Engineering, Bachelor of Science) mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren nach der Reifeprüfung angeboten und ausgebildet.
Umfassender Bericht dazu unter:
https://kaernten.orf.at/stories/3030165/
Weitere Informationen bei den Unternehmen Flex, Infineon, RHI Magnesita und an Ihrer Fachberufsschule Villach 2!